Von der krautigen Ingwer-Pflanze ist vor allem die Wurzel als Gewürz und Arznei bekannt, denn es handelt sich dabei Studien zufolge um eines der gesündesten Nahrungsmittel überhaupt.
Der Geruch der Ingwer-Wurzel ist angenehm aromatisch, wohingegen der Geschmack scharf und würzig ist.
Dafür sorgen die im Ingwer enthaltenen ätherischen Öle und Gingerol, das auch für einen Großteil der gesundheitsfördernden Wirkungen des Ingwers verantwortlich ist.
So ist Gingerol zum Beispiel in der chemischen Struktur Aspirin sehr ähnlich, das Risiko von Blutgefäßverschlüssen und Arteriosklerose wird verringert.
Darüber hinaus hat Ingwer eine antibakterielle Wirkung, fördert die Durchblutung, steigert die Gallensaft-Produktion und wirkt antiemetisch, das heißt gegen Übelkeit und Erbrechen.
Besonders in der Seefahrt gilt Ingwer vielfach auch heute noch als bestes Mittel gegen Seekrankheit.
Die traditionelle asiatische Medizin baut auf Ingwer als Mittel gegen Rheuma, Muskelschmerzen und Erkältungen.